divisionale Organisation

divisionale Organisation
divisionale Organisation,
 
Geschäftsbereichsorganisation, Spartenorganisation, besondere Art der Organisation eines meistens größeren Unternehmens, bei der auf der zweiten hierarch. Ebene eine Gliederung nach Objekten (Produkten, Produktgruppen, Märkten) erfolgt, sodass kleine dezentrale, quasiautonome Wirtschaftseinheiten (auch Divisionen, Divisions oder Sparten genannt) mit relativ großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung entstehen. Innerhalb der Sparten erfolgt üblicherweise eine Gliederung nach Funktionen (Beschaffung, Produktion, Absatz). - Gegensatz: funktionale Organisation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Divisionale Organisation — Beispiel für eine Divisionale Organisation Die divisionale Organisation, auch als Spartenorganisation oder Geschäftsbereichsorganisation bezeichnet, gliedert auf der zweiten Hierarchieebene Organisationseinheiten nach Objektgesichtspunkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisation (Wirtschaft) — Die Organisation befasst sich mit Zuordnungen von Aufgaben, Rechten und Pflichten zu Inhabern von Stellen und ist gekennzeichnet durch Regeln mit Strukturwirkung. Sie entstand in der Betriebswirtschaftslehre aus dem Dualproblem, bei dem… …   Deutsch Wikipedia

  • funktionale Organisation — funktionale Organisation,   Verrichtungsorganisation, besondere Art der Organisation, bei der auf der zweiten hierarch. Ebene die Aufgabenkomplexe nach Verrichtungen (Beschaffung, Produktion, Absatz u. a.) gegliedert sind. Gleichartige… …   Universal-Lexikon

  • Abteilung (Organisation) — Beispiel: Interne Organisation eines (fiktiven) Bundesministeriums. In deutschen Ministerien fasst eine Abteilung mehrere verwandte Referate zusammen, der Abteilungsleiter steht diesen vor und berichtet einem Staatssekretär. Eine Abteilung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungssystem — Die Primärorganisation ist die hierarchische Grundstruktur einer Organisation und besteht aus dauerhaften Organisationseinheiten wie zum Beispiel Stellen und Abteilungen. Die Kommunikation innerhalb der Primärorganisation verläuft in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungssysteme — Die Primärorganisation ist die hierarchische Grundstruktur einer Organisation und besteht aus dauerhaften Organisationseinheiten wie zum Beispiel Stellen und Abteilungen. Die Kommunikation innerhalb der Primärorganisation verläuft in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Adhocratie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfachstruktur (Management) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Forces — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Kräfte von Mintzberg — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”